Schwarz |
---|
![]() |
- Vorname:
- Gustav
- GebName:
- Titel:
- GebDat:
- 29.06.1882
- GebOrt:
- Luexheim [Vettweiss]
- TodDat:
- TodOrt:
- Riga
- Vater:
- Abraham Schwarz
- Mutter:
- Gudula Kaufmann
- Geschwister:
- Jetta *1867, Berta *1869, Carl *1871, Sara *1873, Leopold *1874, Joseph *1876
- Partner:
- Kinder:
- Wohnorte:
- 1920: Lechenich; 1936: Luexheim; 1941: Koeln, Richard-Wagner-Str. 23
- Berufe:
- Inh. eines Konfektionsgeschaeftes Lechenich, Bonnerstr. 163; 1941: Oberkantor
- Notizen:
- Gustav Schwarz betrieb zusammen mit seinem Neffen Karl Berg in Lechenich in der Bonnerstr. 163 ein Konfektionsgeschaeft. Er hatte 1920 das Haus des Elias Simon gekauft. Er war ein begeisterter Opernsaenger, der an juedischen Feiertagen in der Synagoge sang. Als Karl Berg 1936 heiratete, ging G.S. nach Luexheim zurueck. Nach der Pogromnacht versuchte er mit seinen Bruedern in Koeln unterzuschluepfen. / Beim Versuch, 1938 die Grenze bei Kaldenkirchen zu passieren, wurde sein Pass wegen angeblicher Faelschungen eingezogen, obwohl die Aenderungen im Pass von den Behoerden in Lechenich stammten. (Frdl. Hinweis Hans-Jrgen Beck) / Am 07.12.1941 Deportation von Koeln nach Riga, am 24.08.1943 noch dort.