Roer |
---|
![]() |
- Vorname:
- Josef
- GebName:
- Titel:
- GebDat:
- 17.06.1885
- GebOrt:
- Buir
- TodDat:
- 28.12.1941
- TodOrt:
- Arbeitslag. Recebedou [F]
- Vater:
- Gustav Roer *1856
- Mutter:
- Caroline Kaufmann *1857
- Geschwister:
- Emil *1882, Leo *1884, Carl *1886, Friedrich *1888, Else *1890, Felix *1893
- Partner:
- 11.01.1920 Buir: Berta Bender *1887
- Kinder:
- Ilse *1920, Ruth *1923
- Wohnorte:
- Buir; Dueren, Bergstr. 44; 02.01.1933: Bruessel [B] [Zweitwohnsitz, mit Visum]; 06/1933: Dueren, Paradiesstr. 24
- Berufe:
- Vertretung fuer Tabakwaren
- Notizen:
- Seit Anfang 1933 in Bruessel als Auslaender gemeldet, wohnhaft an verschiedenen Bruesseler Adressen. Am 09.09.1939 Festnahme, anschl. Internierung im "Aufnahmelager" Merksplas. Am 16. Mai 1940 Deportation nach Suedfrankreich, dort ueber Angouleme, Montauban, Saint-Cyprien am 29.10.1940 Einlieferung in Gurs. Am 17.03.1941 wegen Krankheit Ueberstellung nach Recebedou, wo er am 28.12.1941, vermutlich an Lungenentzuendung, verstarb. Sein Name ist auf einer Gedenkstele fuer die juedischen Opfer des Lagers von Recebedou auf dem Friedhof von Portet-sur-Garonne aufgefuehrt./ Im GB2006 III Verwechslung mit Roer Josef *1883 Untermaubach.Fuer Berta und Josef Roer wurden am 06.03.2006 Stolpersteine vor dem Haus Dueren, Am Adenauerpark (ehemals Bergstrasse 44), verlegt.s.a. http://www.geschichtswerkstatt-dueren.de/juden/biojud/roer_josef85.html