- Vorname:
- Friedrich-Hermann (Fritz)
- GebName:
- T:
- GebDat:
- GebOrt:
- 1890? Roelsdorf [Dueren]
- TodDat:
- TodOrt:
- Vater:
- Meyer-Isaak Roer *1831
- Mutter:
- Regina Meyer
- Geschwister:
- 1. Rosa *1868, Julia *1869, Jacob *1871, Simon *1872, Amalia *1874, Esther *1877, Isaak *1879; 2. Eva *1893
- Partner:
- 06.03.1921: Jenny Schwarz *1888
- Kinder:
- Wohnorte:
- Roelsdorf, Haus Nr. 75; 1928: Roelsdorf, Oberstr. 75?
- Berufe:
- Viehhaendler
- Notizen:
- Uebernimmt am 26.07.1909 gemeinsam mit seinem (Halb-)Bruder Isaak die Metzgerei in Roelsdorf von der Mutter. / Richtet 1936 auf seinem Grundstueck einen Sportplatz fuer juedische Sportvereine ein. / 1938 Entzug der Viehhandelserlaubnis. / Sammellager: Napps Fabrik. / Deportation aus Dueren. / "[...] Nach Angabe der Frau W. vom Bruch in Dueren, Veldenerstrasse 24, sollen die Eheleute Fritz Roer im Jahre 1942 von dem Sammellager (Firma Napp in Dueren-Roelsdorf) abtransportiert worden sein. [...]" Schreiben Einwohnermeldeamt der Stadt Dueren v. 30.08.1952. / Wiedergutmachungsansprueche 1952 von Wwe. Rosalia Roer in Luxemburg und Max Lucas in Heerlen. / Im GB2006 nicht verzeichnet.